Oberseminar
Gemäß Prüfungsordnung (Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik) ist das Oberseminar im 2. Fachsemester vorgesehen. Die Fakultät empfiehlt, das Oberseminar im 2. oder 3. Fachsemester zu absolvieren. Weitere Infos und aktuell ausgeschriebene Oberseminare der Fakultät sind hier zu finden.
Studiengang: Master Elektro- und Informationstechnik
Modul: ETIT-281 (Modulhandbuch)
Titel: Oberseminar
Abschnitt: 3. Semester
Credits: 5
Präsenzanteil: 25 h
Eigenstudium: 65 h
Die Studierenden können sich in eine wissenschaftliche Publikation einarbeiten und sind in der Lage, die Publikation in den Gesamtzusammenhang des eweiligen Gebietes einzuordnen. Sie können den Inhalt der Publikation einem Fachpublikum darlegen, Fragen zu dem Inhalt dieser Publikation beantworten und die Folgerungen aus dieser Publikation mit einem Fachpublikum diskutieren. Dazu beherrschen sie die in wissenschaftlichen Vorträgen üblichen Präsentationstechniken. Außerdem können sie sich nach einem wissenschaftlichen Vortrag aus ihrem Fachgebiet an der Diskussion über die Inhalte des Vortrages beteiligen. Durch das Absolvieren des Moduls sollen die Studierenden darüber hinaus befähigt werden, die Herausforderungen heutiger und zukünftiger digitaler Gesellschaften zu erkennen und einzubeziehen und damit gesellschaftliches Engagement zu übernehmen.
Der Abschlussvortrag der oder des Studierenden ist die Modulprüfung. Daneben muss die o-
der der Studierende als Studienleistungen sich aktiv an mindestens fünf Vorträgen anderer
Studierender beteiligen.
Empfohlene Voraussetzungen: Gute wissenschaftliche Kenntnisse in dem jeweiligen Gebiet des Oberseminars.