M.Sc. Patrick Lenzen
Weitere Informationen
- Fachhochschule Südwestfalen Duales Studium
2013 - 2017 Bachelor of Engineering (B. Eng.), Elektrotechnik (Industrielle Informatik – Automatisierungstechnik)
2013 - 2016 Elektroniker für Geräte und Systeme, Informations- und Kommunikationstechnik - TU Dortmund - Elektro- und Informationstechnik
2017 - 2019, Master of Science (M. Sc.), Robotik und Automotive (RA) - TU Dortmund - Lehrstuhl für Energiewandlung (EWA)
Seit 2019, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Entwicklung und Optimierung eines bidirektionalen DC/DC Konverters mit hohem Übersetzungsverhältnis (Einsatz neuer Halbleiter (GaN, SiC), Optimierung des Transformators mittels numerischer Feldberechnung)
- Entwicklung eines modularen Multilevel Umrichters für das Mittelspannungsnetz
- Thema: Bidirektionale DC/DC Wandler
- Projekte: HYBKomp2
- ehemalige Projekte: effiDCent
- Praktikumsleiter: G1 Messtechnik
- Sebastian Weinreich
Identifizierung und Redizierung des Transformator DC-Offsetstroms am Beispiel einer Dual Active Bridge
Masterarbeit, August 2023 - Eike Willers
Analyse und Untersuchung von weich- und hartschaltenden Schaltvorgänge bei einer Semi-Dual-Active-Bridge
Masterarbeit, Dezember 2022 - Leon Hermes
Modulation Strategy to Reduce DC Offset Current of Dual Active Bridge in Industrial DC Microgrids using Model Predictive Control
Masterarbeit, Oktober 2022 - Oliver J. Moss
Design und Auslegung einer Nullstromerkennung zur Minimierung der Schaltverluste am Beispiel von schnellen DC/DC Wandlern
Bachelorarbeit, November 2021 - Michael Lemanov
Konzeptionierung eines Matrix Transformators für DC/DC Wandler mit hohem Übersetzungsverhältnis
Bachelorarbeit, Mai 2021 - Sebastian Weinreich
Entwicklung und Realisierung einer aktiven Spannungssymmetrisierung mit Überspannungsschutz für Superkondensatoren
Bachelorarbeit, Oktober 2020 - Iadh Ahmadi
Simulation eines Hochfrequenztransformators mittels der Open Source Software "Onelab "
Bachelorarbeit, Juni 2020 - Rona Özel
Optimierung der Isolierabstände in einem Hochspannungstransformator mit der Finite-Elemente-Methode
Bachelorarbeit, Juni 2020 - Leon Hermes
Entwicklung und Realisierung eines niederinduktiven Doppelpuls-Messstandes
Bachelorarbeit, März 2020
Publikationen
Lenzen, P.; Pfost, M.: Optimized Control Scheme to Achieve ZVS for the Complete Pre-Charging Phase of Supercapacitors with a 500 kHz SiC- and GaN-Based Dual Active Bridge, European Conference on Power Electronics and Applications (EPE'22 ECCE Europe), Hannover, Germany, 09.2022, ISBN: 978-9-0758-1539-9
Lenzen, P.; Pfost, M.: 500 kHz SiC- and GaN-based Dual Active Bridge with Voltage Conversion between 48 V and 650 V, International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management (PCIM Europe 2022), Nürnberg, Germany, 05.2022, DOI: 10.30420/565822014
Lenzen, P.; Pilgrim, K.; Pfost, M.: DC Conductor Rail with Distributed DC Link Capacitors, IEEE Fourth International Conference on DC Microgrids (ICDCM2021), Arlington (virtuell), VA, USA, 07.2021, DOI: 10.1109/ICDCM50975.2021.9504672
Lenzen, P.; Pfost, M.: DC-Bias Elimination in High-Frequency Dual Active Bridge DC/DC Converters through Single-Sided Measurements, Conference on Applied Power Electronics Conference and Exposition (APEC 2024), Long Beach, USA, 03.2024, DOI: 10.1109/APEC48139.2024.10509281
Lenzen, P.; Pfost, M.: DC-Bias Reduction in High-Frequency Dual Active Bridge DC-DC Converters through Slow DC Measurements, International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management (PCIM Europe 2024), Nürnberg, Germany, 06.2024, DOI: 10.30420/566262112